Zuckersüß

5,00 Stern(e) 2 Bewertungen

anbas

Mitglied
Zuckersüß

Wir begegneten uns erstmals im Supermarkt vor einem Regal.
Dort befand sich nur noch eine Packung Zucker.
Ich war einen Tick schneller und noch nie ein Gentleman gewesen.
Trotzdem lud ich dich zur Entschädigung auf einen Kaffee im dortigen Backshop ein.
Die Plörre passte zum Ambiente, nur der Preis eher nicht.
Du bliebst ganz cool, als ich mir Zucker in den Kaffee schaufelte und genüsslich umrührte.
"Weißt du, ich bin so ein Typ, der den Zucker mit Kaffee trinkt", sagte ich lässig.
"Du weißt, was ich meine, oder? Ich nehme immer viel davon, sehr viel sogar."
Du hast genickt und dir ebenfalls eine Menge Zucker in die Tasse geschüttet.
Ohne umzurühren nahmst du den ersten Schluck und schautest mir tief in die Augen.
"Weißt du, ich will mir den Zucker abgewöhnen", sagtest du dann, "aber in kleinen Schritten."
 
Zuletzt bearbeitet:

Matula

Mitglied
Ziemlich komisch ! Ich nehme an, dass man "Plörre" mit "Geschlader" ins Wienerische übersetzen könnte.
Sehr gern gelesen,

Grüße,
Matula
 

petrasmiles

Mitglied
Das sind so Geschichten, da wünscht man sich, sie seien wahr und der Autor der Protagonist :D
Aber man kann nicht alles haben.
Gerne mitgeschmunzelt!

Liebe Grüße
Petra
 

Mimi

Mitglied
Hallo anbas,
ich mag den leicht pragmatisch-lakonischen Ton in den Dialogen deiner kleinen Geschichte.

Gruß
Mimi
 

fee_reloaded

Mitglied
Trotzdem lud ich dich zur Entschädigung auf einen Kaffee im dortigen Backshop ein.
Eine höchst raffinierte und geschickte Art und Weise für eine Anmache!!! Ich bin beeindruckt!
Mein Mann trank auch bei unserem Kennenlernen seinen Zucker mit Kaffee dazu. Insofern hatte ich beim Lesen natürlich sofort sehr lebendige Bilder. ;)

Kurz, unterhaltsam. Ein kleiner, feiner Text, der sehr spritzig daherkommt!
Die Lässigkeit des Protagonisten hat mich nachhaltig beeindruckt. :cool:

Sehr gerne gelesen!
Liebe Grüße,
Claudia
 

anbas

Mitglied
Hallo Matula,
vielen Dank für Deine Rückmeldung und die Besternung!
"Plörre" ist tatsächlich ein norddeutscher Begriff, für ein schlecht schmeckendes Getränk oder Suppe. Vor allem geht es darum, dass das Getränk/die Suppe sehr verdünnt, wässrig oder - auf Kaffee bezogen - sehr dünn ist.


Hallo Petra,
das einzig reale an der Geschichte ist mein Zuckerkonsum bei Kaffee-Getränken aller Art (besonders heftig ist es beim Espresso).
Hab vielen Dank für Deine Rückmeldung.


Hallo Mimi,
dann habe ich wohl den "richtigen Ton getroffen". Da ich es sauschwer finde, Dialoge zu schreiben, freut mich Deine Rückmeldung besonders. Vielen Dank dafür.


Hallo Claudia,
auch Dir danke ich für die Sterne und Deine Rückmeldung!
Eine höchst raffinierte und geschickte Art und Weise für eine Anmache!!! Ich bin beeindruckt!
... sollte ich mir vielleicht patentieren lassen ;).
Ich freue mich, dass es mir scheinbar gelungen ist, in diesen kurzen Text ein wenig Athmosphäre hineinzubringen.



Liebe Grüße in die Runde

Andreas
 



 
Oben Unten